Karriere in der Klimatechnik – Jetzt Zukunft gestalten mit Hansa

Warum lohnt sich eine Karriere in der Klimatechnik?

Die Klimatechnik ist eine zukunftssichere Branche – getrieben durch Klimaschutz, Energieeffizienz und den technischen Wandel in Industrie und Gebäudetechnik. Wer hier arbeitet, sorgt für gesundes Raumklima, optimale Produktionsbedingungen und nachhaltige Lösungen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst stetig – deutschlandweit und international.

Welche beruflichen Wege gibt es in der Klimatechnik?

In der Klimatechnik kannst du starten als:

  • Auszubildender z. B. Mechatroniker für Kältetechnik
  • Facharbeiter für Montage oder Service
  • Technischer Systemplaner im Bereich RLT
  • Servicetechniker für Lüftungsanlagen
  • Ingenieur oder Techniker im Projektmanagement
  • Vertriebsprofi für technische Lösungen

Gibt es auch Chancen für Quereinsteiger?

Ja! Die Branche bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger – z. B. aus dem Elektro-, SHK- oder Metallbereich. Mit einer guten technischen Basis und Motivation kannst du bei Hansa zügig eingearbeitet und weiterqualifiziert werden.

Hansa steht für Qualität, Innovation und langfristige Perspektiven. Als mittelständisches Unternehmen mit eigener Fertigung und Entwicklungsabteilung bietet Hansa:

  • Moderne Technik & Arbeitsmittel
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Weiterbildung & Aufstiegsmöglichkeiten
  • Kollegiales Team & flache Hierarchien
  • Projekte mit echtem Einfluss

Ob Techniker, Projektleiter, Ausbilder oder Spezialist für innovative Klimalösungen – die Karrierewege in der Klimatechnik sind vielfältig. Bei Hansa hast du die Chance, dich durch gezielte Fortbildungen und interne Programme beruflich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

zurück zur Übersicht