Fähigkeiten, die ein guter Elektroniker mitbringen sollte – Technik, Präzision und Zukunftsperspektive
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten eines Elektronikers?
Ein Elektroniker benötigt sowohl technisches Know-how als auch präzises Arbeiten. Zu den Kernfähigkeiten zählen:
- Elektrotechnisches Verständnis: Schaltpläne lesen, Stromkreise analysieren und elektrische Anlagen planen
- Handwerkliches Geschick: Montage, Installation und Verdrahtung elektronischer Systeme
- Analytisches Denken: Fehlerdiagnose, Messung und Störungssuche
- Sorgfalt & Sicherheitsbewusstsein: Arbeiten nach VDE-Vorschriften und Sicherheitsstandard
- Teamfähigkeit & Kommunikation: Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Abteilungen
Welche Soft Skills sind für Elektroniker besonders wichtig?
Neben den fachlichen Kompetenzen sollten Elektroniker folgende persönliche Eigenschaften mitbringen:
- Zuverlässigkeit: Verantwortungsvoller Umgang mit Strom und Technik
- Eigeninitiative: Probleme eigenständig lösen, Verbesserungspotenziale erkennen
- Lernbereitschaft: Technik entwickelt sich schnell – Weiterbildung ist entscheidend
- Flexibilität: Arbeiten in verschiedenen Umgebungen (z. B. Industrie, IT, Gebäudetechnik)
Welche Fähigkeiten brauchen Elektroniker in der Ausbildung?
In der Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Automatisierung sind folgende Grundlagen entscheidend:
- Mathematisches Verständnis (für Berechnungen)
- Physikalisches Wissen (z. B. Spannungs-, Strom- und Widerstandsverhältnisse)
- IT-Grundlagen (für moderne Systeme und digitale Steuerungen)
Wo sind diese Fähigkeiten besonders gefragt?
Die Fähigkeiten von Elektronikern sind überall gefragt – zum Beispiel in:
- Industriebetrieben (Produktionsanlagen, Automatisierung)
- Gebäudetechnik (z. B. Klima- & Lüftungstechnik bei HANSA in Saterland)
- IT- & Rechenzentren
- Energieversorgern und Netzbetreibern
Gerade in Niedersachsen, z. B. im Landkreis Cloppenburg, Oldenburg oder Friesoythe, sind qualifizierte Elektroniker gefragt – etwa bei HANSA Klimasysteme.
Wie können angehende Elektroniker ihre Fähigkeiten verbessern?
- Praktika und Nebenjobs im Technikbereich
- Technik-AGs oder Maker-Spaces
- Online-Kurse in Elektrotechnik und SPS-Programmierung
- Ausbildung bei einem erfahrenen Ausbildungsbetrieb in der Region