Fachkraft Kältetechnik Stellen bei Hansa – Technik, die Zukunft macht

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft in der Kältetechnik bei Hansa?

Als Fachkraft für Kältetechnik arbeitest du bei Hansa in den Bereichen Montage, Wartung und Instandhaltung von Klima- und Lüftungsanlagen. Du installierst kältetechnische Systeme, prüfst Funktionen, behebst Störungen und nimmst Neuanlagen in Betrieb – ob auf Baustellen, in der Industrie oder im Servicebereich.

Welche Qualifikationen sollte ich mitbringen?

Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung haben, z. B. als:

  • Mechatroniker für Kältetechnik
  • Anlagenmechaniker SHK
  • Elektroniker für Betriebstechnik

 

Alternativ kannst du auch mit vergleichbarer Berufserfahrung oder als Quereinsteiger mit technischer Vorbildung punkten. Wichtig sind Fachkenntnisse, handwerkliches Geschick und Kundenorientierung.

Was bietet Hansa Fachkräften in der Kältetechnik?

Hansa bietet dir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Markt
  • Spannende Projekte in der Industrie, Komfort- und Sonderklimatisierung
  • Hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeuge
  • Moderne Fahrzeuge und digitales Auftragsmanagement
  • Persönliche Entwicklung durch Fortbildungen und Aufstiegschancen

Als Fachkraft kannst du dich bei Hansa weiterentwickeln – z. B. zum:

  • Servicetechniker für Spezialprojekte
  • Projektverantwortlichen im Außendienst
  • Techniker oder Meister für Klimatechnik
  • Ausbilder für neue Azubis

 

Oder du wechselst in die Planung oder den Vertrieb, wenn du dich spezialisieren möchtest.

Ganz einfach über das Bewerberportal auf karriere-hansaklima.de/jobs. Dort findest du aktuelle Stellenangebote und kannst deine Bewerbung online hochladen – mit Lebenslauf, Zeugnissen und kurzem Anschreiben.

zurück zur Übersicht