Mechatroniker der Kältetechnik – Ausbildung und Beruf bei HANSA Klimasysteme in Saterland, Niedersachsen

Was ist ein Mechatroniker für Kältetechnik und was macht man in diesem Beruf?

Ein Mechatroniker für Kältetechnik ist ein hochqualifizierter Facharbeiter, der kälte- und klimatechnische Anlagen plant, montiert, wartet und repariert. Bei HANSA Klimasysteme GmbH in Saterland (Region Oldenburg / Niedersachsen) arbeitest du an individuellen Lüftungssystemen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen – z. B. in Schwimmbädern, Museen, Krankenhäusern oder Produktionshallen.

Wie läuft die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei HANSA ab?

Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet direkt im modernen Ausbildungszentrum von HANSA Klimasysteme in Strücklingen (Saterland) statt.

 

Du lernst u. a.:

- Aufbau und Funktion von Kälte- und Klimaanlagen
- Verdrahtung, Steuerung und Inbetriebnahme von Lüftungsgeräten
- Umgang mit Kältemitteln unter Einhaltung umwelttechnischer Vorgaben
- Fehlersuche, Wartung und Reparatur vor Ort beim Kunden

 

Die Berufsschule ist in der Region, der Berufsschulunterricht erfolgt in Blöcken.

Wo ist der Standort für die Ausbildung?

Die Ausbildung findet bei der HANSA Klimasysteme GmbH in Saterland – Strücklingen statt. Dieser Standort liegt im Landkreis Cloppenburg, zentral in der Region Nordwest-Niedersachsen, mit Anbindung an:

 

- Oldenburg (ca. 35 Minuten)
- Leer
- Friesoythe
- Barßel
- Cloppenburg

Warum HANSA? Was macht den Ausbildungsbetrieb besonders?

HANSA ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Raumlufttechnik. Was dich hier erwartet:

 

- Top-moderne Werkstätten und Anlagen
- Ausbildung in einem klimaneutral produzierenden Betrieb
- E-Bike-Leasing, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Azubi-Events, Weiterbildung, Entwicklungsperspektiven

Du bewirbst dich ganz einfach über das Karriereportal:
karriere-hansaklima.de

Bewerbungen sind ganzjährig möglich, Ausbildungsstart ist im August jeden Jahres.

Um Mechatroniker für Kältetechnik zu werden, solltest du:

 

- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen
- Interesse an Elektronik, Mechanik und Klimasystemen haben
- Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss besitzen
- Zuverlässig, teamfähig und lernbereit sein

Nach erfolgreichem Abschluss kannst du bei HANSA durchstarten:

 

- Als Servicetechniker für Lüftungsanlagen
- Als Spezialist für industrielle Klimatechnik
- Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Duales Studium z. B. im Bereich Energie- und Gebäudetechnik

zurück zur Übersicht